
Veranstaltungskalender
![]() |
zurück zur Übersicht |
Symposium | |||||||
17 März 2023 | Update Prostatakarzinomdiagnostik- und -therapie - Gemeinsames Symposium der DGN und DRG 2023 |
||||||
Beginn: | 09:00 Uhr | ||||||
Ende: | 16:30 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | TranslaTUM Einsteinstr. 25 81675 München DEUTSCHLAND |
||||||
Beschreibung: | Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) veranstalten am 17.03.2023 einen eintägigen interdisziplinären Workshop mit dem Titel „Update Prostatakarzinomdiagnostik und -therapie“. Die Teilnehmer sollen fallbasiert und praxisnah Einblick in die aktuellen Möglichkeiten in Radiologie und Nuklearmedizin bekommen. /p> Der Workshop soll im ersten Teil klinisch relevante Grundlagen zum Prostatakarzinom und die Bedeutung der Bildgebung in den Leitlinien sowie technischen Voraussetzungen und regulatorische Grundlagen der Durchführung von multiparametrischen MRT und PSMA-Liganden PET zusammenfassen. Weitere Module fassen den aktuellen Stand der Primärdetektion, Rezidiv- und posttherapeutischen Diagnostik zusammen. Dabei werden sowohl typische Befunde aus MRT und PSMA-Liganden PET fallbasiert als auch aktuelle Entwicklungen diskutiert. Der letzte Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit innovativen Therapieverfahren für das Prostatakarzinom aus Radiologie und Nuklearmedizin. Exemplarisch werden hier Fallbeispiele und die Anwendung fokaler Therapie mittels MRT als auch die PSMA-basierte Radioligandentherapie und radioguided surgery behandelt.
Diese Veranstaltung wird von der AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG als Q1 Kurs MRT der Prostata zertifiziert.
|
||||||
Info: | Iris Büchner / Ulrike Schiedt | ||||||
|
|||||||
Organisation: | Deutsche Röntgengesellschaft e.V. / Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.
|
||||||
Zertifizierung: |
|
||||||
Kosten: | Für Mitglieder der DRG oder DGN: 150,00. Für Nichtmitglieder: 250,00 |