Die Gremien der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) – Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften – übernehmen wichtige Aufgaben bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren sowie im Bereich der Leitlinienarbeit. Sie beraten das Präsidium der DGN auf der Grundlage der fachlichen Expertise ihrer Mitglieder in unterschiedlichen Themenbereichen wie Dosimetrie, Fortbildung, Digitalisierung, Kardiovaskuläre Nuklearmedizin und mehr. Diese Struktur ermöglicht eine spezialisierte und fachlich fundierte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten der Nuklearmedizin. Jedes Gremium trägt dazu bei, die Qualität der nuklearmedizinischen Praxis zu sichern und die wissenschaftliche Weiterentwicklung voranzutreiben. Die Zusammenarbeit auf nationaler sowie internationaler Ebene wird zusätzlich durch Delegierte gestärkt.
Der Ausschuss Hochschulfragen setzt sich aus den Nuklearmedizinischen
Ordinarien, den Chefärzten der nuklearmedizinischen Universitätskliniken und den Leitern der Institute für Radiochemie, Radiopharmazie sowie Medizinphysik bzw. Strahlenschutz zusammen.