
Stellenangebot Detailansicht

Veröffentlicht am: | 09.01.2023 |
Position: | Fachärztin/Facharzt bzw. Oberärztin/Oberarzt für Nuklearmedizin |
Beginn: | zum ehestmöglichen Eintritt |
Arbeitsort: |
A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz Institut für Nuklearmedizin und molekulare Bildgebung, 9900 Lienz, Osttirol (Österreich) |
Beschreibung: | Unser Krankenhaus (372 systemisierte Betten) ist eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols mit Schwerpunktcharakter. Neben dem Institut für Nuklearmedizin gibt es folgende Fachrichtungen: Primariate für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde, Innere Medizin mit Physiotherapie und Rehabilitation, Neurologie, Pädiatrie, Unfallchirurgie, Urologie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie das Institut für Radiologie. Die Orthopädie ist ein Fachschwerpunkt. Das nuklearmedizinische Institut ist ein selbständiger Leistungsschwerpunkt innerhalb des Krankenhauses. Der Leistungsschwerpunkt Nuklearmedizin deckt alle gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen außer PET ab. Die Geräteausstattung umfasst unter anderem eine SPECT-CT-Doppelkopfkamera, eine SD-Kamera, eine Gamma-Sonde, einen SD-Uptake-Messplatz sowie ein modernes Ultraschallgerät. Die nuklearmedizinischen Untersuchungen sind für unsere operativ tätigen Abteilungen von großer Bedeutung. Darüber hinaus werden auch eine gut frequentierte Schilddrüsenambulanz geführt und ambulante Radiojod-Therapien angeboten. |
Qualifizierung: | Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die - FÄ/FA für Nuklearmedizin mit umfassender Erfahrung oder FÄ/FA für Nuklearmedizin ist, - Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten absoliert hat und - gerne im Team patientenorientiert arbeitet |
Vergütung in EUR: | Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung, zuzüglich der vom Gemeindeverband beschlossenen Zulagen. |
Bewerbungsschluß: | k.A. |
Zusätzliche Information: | Wir bieten: - eine attraktive Entlohnung - Möglichkeit zur Hospitation - vielseitige und verantwortliche Tätigkeit - ein harmonisches und engagiertes Team - großzügige Fortbildungsmöglichkeiten - interne Einschulung und Einarbeitung - es besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem Betriebskindergarten des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums ab dem 1. Lebensjahr |
Bewerbungsadresse: | ÄD Dr. Martin Schmidt Emanuel von Hibler Straße 5 9900 Lienz aerztlichedirektion@kh-lienz.at |