
Stellenangebot Detailansicht

Veröffentlicht am: | 12.01.2023 |
Position: | Medizinphysik-Experte/-in (MPE) (w/m/d) im Fachbereich Nuklearmedizin |
Arbeitsort: |
Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Nuklearmedizin, Aachen (Deutschland) |
Beschreibung: | In der Klinik für Nuklearmedizin ist frühestmöglich eine Stelle als Medizinphysik-Experte/-in (MPE) (w/m/d) im Fachbereich Nuklearmedizin mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG auf 5 Jahre befristet zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben. Aufgaben: - Organisation, Durchführung und Optimierung der physikalisch-technischen Qualitätssicherung an nuklearmedizinischen Messgeräten - Fachliche Betreuung der klinischen und präklinischen Geräte (u.a. PET/CT, SPECT/CT, Herzkamera, Schilddrüsenkamera) - Geräteeinweisung, Schulung und Weiterbildung von Personal - Unterweisung des Personals im Strahlenschutz - Erstellung und Aktualisierung der Strahlenschutzanweisung - Erstellen des jährlichen Berichtes über den Umgang mit radioaktiven Stoffen in Diagnostik, Therapie und Forschung - Dosimetrie an Personen, die zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken radioaktive Stoffe erhalten haben - Unterstützung bei der Datenverarbeitung und Bilddatenauswertung klinischer und präklinischer Studien - Mitarbeit an klinikinternen/-übergreifenden Forschungsprojekten Mitwirkung bei der Einführung und Erprobung neuer Therapien |
Qualifizierung: | - Ein abgeschlossenes Studium (Master) in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit begleitender Ausbildung in medizinischer Physik - Die Sach- und Fachkunde in der Nuklearmedizin und solide Kenntnisse zum Aufgabenspektrum eines MPE im Fachbereich Nuklearmedizin - Praktische Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Bildgebung (PET, SPECT und CT) sind von Vorteil - Gute Deutsch- (Level C1) und Englischkentnisse (Level B2) in Wort und Schrift |
Bewerbungsschluß: | 09.02.2023 |
Zusätzliche Information: | Unser Angebot: Ein dynamisches und interdisziplinäres klinisches und grundlagen-wissenschaftliches Umfeld mit einer modernen Geräteausstattung 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 13), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbungukaachende (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Bitte beifügen: Lebenslauf, alle Zeugnisunterlagen sowie Empfehlungsschreiben von Betreuerinnen/Betreuern bisheriger Forschungsarbeiten, Publikationsliste. |
Bewerbungsadresse: | Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbungukaachende (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. |