
Stellenangebot Detailansicht

Veröffentlicht am: | 25.05.2023 |
Position: | Fachärztin / Facharzt für Nuklearmedizin (d/w/m) |
Arbeitsort: |
Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH Nuklearmedizin, Berlin (Deutschland) |
Beschreibung: | Die Charité - Universitätsmedizin Berlin zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzte und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau. Die Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH (im Folgenden MVZ) ist eine 100%ige Tochter der Charité. Das MVZ bietet überwiegend spezialisierte Versorgungsangebote für chronisch Kranke und Patienten mit komplexen Erkrankungen an. Das MVZ betreibt an drei Standorten der Charité – Universitätsmedizin Berlin eine nuklearmedizinische Sprechstunde und hat Zugriff auf die komplette Infrastruktur der Klinik für Nuklearmedizin inclusive Radiopharmazie sowie modernster Bildgebung mit SPECT/CT und PET/CT. Ihr Aufgabengebiet • Mitarbeit primär in der ambulanten Sprechstunde und Diagnostik (konventionelle Nuklearmedizin sowie PET-CT) • Mitarbeit in unserer Muttergesellschaft • aktive Teilnahme an Tumorkonferenzen • aktive Teilnahme am Qualitätsmanagement sowie bei Zertifizierungen • intensive Kontaktpflege mit Zuweisern • enge Zusammenarbeit mit Charité International sowie dem CCCC zur Versorgung unserer Patienten aus aller Welt • Koordination der Schnittstellen mit dem med.-technischen Personal sowie dem Leistungsmanagement Vollzeit oder Teilzeit Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten Team und der Möglichkeit, des fachübergreifenden Austauschs mit ambulanten und stationären Kollegen/-innen. Die Vergütung wird sich grundsätzlich am TV-Ärzte Marburger Bund - Charité orientieren und kann unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation attraktive leistungsorientierte Bestandteile und Entwicklungsmöglichkeiten enthalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Qualifizierung: | • abgeschlossene Facharztweiterbildung Nuklearmedizin (ideal: Doppelfacharzt Nuklearmedizin + Radiologie) • abgeschlossene Promotion • Erfüllung der Qualitätssicherungsmaßnahmen für PET/CT • umfangreiche Erfahrungen in der Schilddrüsendiagnostik und Therapie • Erfahrungen im Bereich moderner Radionuklidtherapien (z.B. Ra-223, Lu-177) • gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil • hohe Motivation und Teamfähigkeit • ausgeprägtes wirtschaftliches Denken |
Bewerbungsschluß: | k.A. |
Bewerbungsadresse: | mvz-bewerbungen@charite.de |